Transformationsprozess Automobilindustrie
Die sächsische Automobilbranche steht mit der bereits eingeleiteten Transformation hin zur Produktion von vernetzten Elektrofahrzeugen und deren Komponenten vor einer großen Herausforderung.
Wertschöpfungsanteile verschieben sich zwischen den Akteuren und es bietet sich die Chance zur Erschließung innovativer Geschäftsideen und Märkte. Es bedarf neuer Kooperationen – dafür lohnt ein Blick über den ‚Tellerrand‘ in andere Branchen hinein.
Veränderungen bieten zugleich die Gelegenheit, Prozessketten gesamtheitlich zu betrachten, energieeffizient zu fokussieren und damit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr begleitet die SAENA den Wandel aktiv. Es werden Chancen zum Aufbau von Kompetenzen aufgezeigt, Partner der Bereiche Produktion, Mobilität, Energie, Gebäude und Informations- und Kommunikationstechnik miteinander vernetzt und Potenziale für energieeffiziente Herstellungsprozesse ermittelt.
Auf dieser Seite finden Sie Analysen, Unterstützungsangebote, Veranstaltungen und Ansprechpartner zum Transformationsprozess in Industrie und Anwendung.