Energieeffiziente Prozessfokussierung

Die Automobilzulieferindustrie ist stark mit der Nachfrage der OEM verknüpft. Unternehmen müssen zu jeder Zeit flexibel in ihrer Produktion und Entwicklung sein. Dies hat zur Folge, dass oft bereits nach einem kurzen Abschreibungszeitraum von wenigen Jahren Anlagen ausgetauscht werden. Als Resultat sind in vielen Unternehmen die Anlagen hinsichtlich ihrer Energieversorgung, Druckluftverteilung, Kühlung, etc. unabhängig voneinander aufgestellt und verursachen hohe Energiekosten. Indem der Energieverbrauch reduziert wird, ergibt sich an dieser Stelle eine Möglichkeit, um auch zukünftig am Weltmarkt im Preiswettbewerb zu bestehen.

 

Gerade ein unternehmensinterner Umstrukturierungsprozess bietet die Chance, die Prozesskette gesamtheitlich zu betrachten, energieeffizient zu optimieren und zu koppeln. Neben dem Einsatz von Energieeffizienztechnologien impliziert dies eine zentrale und gleichzeitig flexible Versorgungsstruktur.

 

Eine energieeffiziente Prozessfokussierung ist für jedes Unternehmen und seine Herstellungsketten individuell zu betrachten:

  • Wie kann eine zentrale Versorgung ermöglicht werden, in der gleichzeitig Anlagen flexibel ersetzt werden können?
  • Welche entsprechenden Energieeffizienztechnologien sind verfügbar?
  • Welche Anforderungen sollten im Lastenheft für eine energieeffiziente Prozessoptimierung stehen?
  • Bestehen Potenziale zur Abwärmenutzung oder Eigenstromversorgung?
  • Wie können Contracting und Förderprogramme behilflich sein, um dennoch liquide das Alltagsgeschäft zu absolvieren?

Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern im Bereich Energieeffizienz in Unternehmen  unterstützen!

Expertenunterstützung

Logo, Effizienz, Gewerbe

Bild: SAENA

Ziehen Sie zur Realisierung Ihrer energieeffizienten Prozessketten einen zertifizierten Berater hinzu.

weiterlesen
 

Vernetzen Sie sich!

Profitieren Sie von dem direkten Austausch mit Gleichgesinnten! Sind Sie bereits in einem Netzwerk? – Sprechen Sie auch dort das Thema Wettbewerbsvorteil durch Energieeffizienz an.

weiterlesen