Ladeinfrastruktur-Stresstest in Dresden

17.03.2021
Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „MAtchUP“ wurde die Hochleistungsladeinfrastruktur am Dresdner Fetscherplatz einem Stresstest unterzogen. Der Standort ist mit einem 240 kWh großen Batteriespeicher ausgerüstet. Bei dem Test wurden drei schnellladefähige E-Fahrzeuge gleichzeitig innerhalb von 45 Minuten vollständig aufgeladen.
Beim parallelen Schnellladen werden Lastspitzen verursacht, die Herausforderungen für die Versorgungsnetze darstellen. Um dem zu begegnen, wird im Rahmen des Projektes der Batteriespeicher untersucht. Bei positiven Erfahrungen kann die Technik laut SachsenEnergie auch für andere Standorte infrage kommen. Die SAENA unterstützte den Test durch Bereitstellung eines Fahrzeuges.
Link zum Video; Projekt-Website „MAtchUP“; Presseportal SachsenEnergie