Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen

10.06.2020

Heute hat die Bundesregierung die Nationale Wasserstoffstrategie verabschiedet. Darin vorgesehen sind u.a. Förderungen für den Aufbau von Tankinfrastruktur, Erzeugungsanlagen strombasierter Kraftstoffe sowie Investitionen in Wasserstofffahrzeuge.

Mit der Strategie soll der Markthochlauf der Wasserstofftechnologie unterstützt werden. Wasserstoff gilt als eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende in der Industrie und bestimmten Bereichen des Verkehrs. In Dresden und Leipzig sind bereits öffentliche Wasserstofftankstellen in Betrieb.

Passend dazu haben in Dresden die Energieversorger DREWAG und ENSO die ersten beiden Brennstoffzellenfahrzeuge in ihren Fuhrpark aufgenommen. Mit den neuen Fahrzeugen sollen Praxiserfahrungen in Bezug auf Alltagstauglichkeit, Service und Betankung gesammelt werden. Bis Jahresende soll die Flotte durch zwei weitere Brennstoffzellenfahrzeuge erweitert werden.

Zur Wasserstoffstrategie