SMWA-Förderaufruf Busse mit alternativen Antrieben & Online-Veranstaltung von SMWA/SAENA 12.12.2024 10 Uhr

09.12.2024

Piktogramm E-Bus
©SAENA

Zur Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über die Förderung von Bussen im öffentlichen Personennahverkehr (RL Bus) wurde der zweite Förderaufruf veröffentlicht, der bis zum 31.01.2025 geöffnet ist. Schwerpunkte sind Busse mit alternativen Antrieben sowie Lade- und Betankungsinfrastruktur für saubere und emissionsfreie Fahrzeuge.

Auf der Seite www.lasuv.sachsen.de/foerderung-oepnv-spnv-4023.html des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) finden Sie weitere wichtige Links:

  • Formulare zur Beantragung
  • Zweiter Förderaufruf Richtlinie Bus vom 02.12.2024
  • Zugrundeliegende Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über die Förderung von Bussen im öffentlichen Personennahverkehr (RL Bus)
  • FAQ zur Richtlinie Bus

Die Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen bei der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH steht der Branche bei der Einführung alternativer Antriebe bei Bussen darüber hinaus unterstützend zur Seite.

 

Das SMWA und die SAENA laden Sie am 12.12.2024 10 bis 11 Uhr herzlich zur Informationsveranstaltung „Förderaufruf für alternativ angetriebene Busse nutzen! 

Sie erhalten Informationen des SMWA zum 2. Förderaufruf. Darüber hinaus informiert die Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen mit dem Dienstleister PwC zu Rahmenbedingungen der Einführung alternativer Antriebe bei Bussen, zu Schritten der Umsetzung und zum Stand in Sachsen. Sprecher sind:

  • Stephan Gerstenberg, Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Leiter Referat Öffentlicher Personennahverkehr
  • Martin Grismajer, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Kompetenzstelle Effiziente Mobilität Sachsen
  • Hendrik Reinhardt, PwC
  • Landesamt für Straßenbau und Verkehr