Bundesverkehrsministerium startet neuen (vierten) Bus-Förderaufruf

08.07.2025

Piktogramm für Förderung
©SAENA

Mit einem neuen Förderaufruf zur Richtlinie „Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ unterstützt das Bundesministerium für Verkehr Verkehrsunternehmen in Deutschland bei der Umstellung von Busflotten auf klimafreundliche Antriebe mit Batterie oder Brennstoffzelle.

Gefördert werden bis zu 80 % der Mehrausgaben bei der Beschaffung von Batteriebussen (inkl. Oberleitungsbusse), Brennstoffzellenbussen (inkl. Range-Extender) und bei der Umrüstung konventioneller Busse auf alternative Antriebe (Batterie- und Brennstoffzellenantriebe) sowie die Errichtung von Lade-, Betankungs- und Wartungsinfrastruktur mit 40 % Beihilfeintensität.

Projekt-Skizzen können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.

Am 15. Juli 2025 findet zum neuen Aufruf ein Online-Seminar statt.

Der Förderaufruf steht zurzeit noch unter Haushaltsvorbehalt.

Weitere Informationen: NOW, Projektträger Jülich